News

News

News

News

News

News

News

News

News

News

AOM — Sommer­kon­zerte 2023

Herzlich laden wir zu einer ganzen Woche voller guter Musik in unseren Standort in der Arndtstraße ein: Montag, 03. Juli 2023 14:45 Uhr | 16:15 Uhr IKARUS | 17:30 Uhr | 19:00 Uhr Erwachsenenkonzert Dienstag, 04. Juli 2023 16:00 Uhr | 17:30 Uhr | 19:00 Uhr Erwachsenenkonzert Mittwoch, 05. Juli 2023 15:30 Uhr | 17:00 Uhr | 18:30 Uhr Donnerstag, 06. Juli …

Unter­richt in unserem Standort Goetz­straße

Nicht nur für seine architektonische Vielfalt und Schönheit der Stadtteil Lindenau im Leipziger Westen bekannt. Vielmehr zählt er zu einer der buntesten und vielfältigsten Plätze der Messestadt. Hast Du schon Unterricht bei uns in der Goetzstraße?

Quali­täts­um­frage der AOM

Um stetig besser zu werden und den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden zu entsprechen, führen wir erstmalig eine Qualitätsumfrage durch. Sie soll Potentiale aufzeigen und die Zufriedenheit aller steigern. 

Vokal­ensemble VOICEMADE präsen­tiert neue CD

Im Februar 2023 präsentierte das Leipziger Vokalsextett VOICEMADE sein Debüt-Album beim Leipziger Klassik-Label GENUIN. Unser Pädagoge und Projektleiter Paul Heller komponierte dafür eine von der Presse hochgelobte Motette.

BRUNDIBAR — unser neues Kinder­opern­pro­jekt

BRUNDIBAR - unsere neue Kinderopernproduktion hat begonnen. Deutsche, ukrainische und russische Kinder erarbeiten gemeinsam die Kinderoper in einer neuen dreisprachigen Fassung. Premiere ist Mitte September 2023 im UT Connewitz.

Schulchor und Schul­or­chester der Nach­bar­schafts­schule

Seit dieser Woche nehmen der Schulchor und das Schulorchester der Nachbarschaftsschule Ihre Arbeit auf. Beide Ensembles werden bei Aktivitäten der Schule, bei Festen im Stadtteil und bei unseren Kinderoper-Produktionen mitwirken.

NEU: Instru­men­ten­ka­rus­sell-Crashkurs

Ganz neu gibt es ab 03. April 2023 einen Crashkurs unseres Instrumentenkarussells im Standort in der Südvorstadt. Grundlegende musikalische Fähigkeiten wie Rhythmus, Melodie und Notenschrift werden anschaulich von unseren Lehrkräften am Instrument vermittelt. Am Ende fällt die Entscheidung für das Wunsch-Instrument für Dein Kind ganz leicht!

Vernis­sage “Beethoven — oder so”

Am 06. Februar 2023 fand die Vernissage zur Ausstellung "Beethoven - oder so" statt. Mit dabei: Mikrokünstlerin Marion Bernhardt, die Beachtliches über den Schaffensprozess und die Mikromalerei berichtete.

Elemen­tare Musik­päd­agogik

Nicht früh genug kann man sich mit Musik beschäftigen. Kinder sind musikalisch und lernen mit Musik auch andere wichtige Fähigkeiten. Mit Bodypercussion, beim gemeinsamen Singen, mit spielerischen Improvisationen oder beim Kennenlernen von Instrumenten – dieser erste Kontakt zur Musik macht Spaß, ist abwechslungsreich und sensibilisiert nicht nur Gehör, Stimme sowie rhythmisches Empfinden sondern stärkt auch ein Gemeinschafts- und Gruppengefühl. Und …