Die STADTTEILOPER LEIPZIG ermöglicht Kindern, Oper zu erleben und entstehen zu lassen. Von der Entstehung des Libretto über die Gestaltung von Bühnenbild, Requisiten und Kostümen bis hin zu musikalischen und schauspielerischen Rollen – hier findet jeder seinen geeigneten Platz zur Mitwirkung an einem Gesamtkunstwerk.

Über einen Zeitraum von fast drei Jahren entstand von 2020 bis 2022 ein von Kindern und Jugendlichen unter der Anleitung von Profis selbst entwickeltes Stück, das auf der Bühne der Musikalischen Komödie im Leipziger Stadtteil Lindenau uraufgeführt wird und eine überregionale Strahlkraft entwickelt — die erste STADTTEILOPER LEIPZIG.
In Kooperation mit professionellen Musiker und Künstlern lernten die Akteure auf Augenhöhe Fokus und Teamarbeit, Konzentrationsfähigkeit und Eigenmotivation, Überwindung von Rückschlägen und Durchhaltekraft, Selbstbewusstsein und gegenseitige Wertschätzung, Bühnenpräsenz und Mut.
Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und das Kiezumfeld wurden je nach Wunsch und Talent in möglichst viele Gewerke der Oper einbezogen. So entwickelte man auch gemeinsam das Thema der STADTTEILOPER.
Wir sind froh und dankbar, dieses Projekt gemeinsam mit und gefördert durch folgende Partner durchführen zu können:
Leipzig Stiftung
Ralf Rangnick Stiftung
Nachbarschaftsschule Leipzig
Musikalische Komödie
Die Mikroporter – eine Mediengruppe aus Schülerinnen und Schüler der Nachbarschaftsschule Leipzig begleiteten das Projekt über den gesamten Zeitraum. Auf ihrem Blog kann man sich jederzeit ein Bild über den Stand des Projekts machen, wertvolle und witzige Hintergrundstorys erfahren und exklusive Inhalte bekommen.

INFORMATIONEN ZUR NÄCHSTEN STADTTEILOPER LEIPZIG FOLGEN ALSBALD.